Der Wellnessaufenthalt 2013 stand wettermäßig unter schlechten Vorzeichen. Es war für das Wochenende Dauerregen angesagt und es war in 10 Jahren auch das Erstemal, daß wir bei Regen starteten. Der Wettergott meinte es aber gut mit uns, denn je mehr wir uns Berlin näherten, desto heller wurde der Himmel.Und in Sommerfeld angekommen lachte sogar die Sonne. Nun konnte die Wellness in Brandenburg am Beetzsee beginnen.
Bad Sachsa – Harz – Hotel Romantischer Winkel Erlebnisbericht
Dieses Jahr hatten wir uns für ein 5 Sterne Haus entschieden, da es unser 10. Wellnessaufenthalt war. Es ging zur Wellness im Harz ins Hotel „Romantischer Winkel“ nach Bad Sachsa. Der Harz hört sich für uns Sachsen immer so weit an, aber durch die gute Autobahnanbindung ist man in ca. 2,5 Stunden am Ziel.
Warnemünde ist Ausgangspunkt für die Weiterreise in den Norden. Fährverbindungen gehen von Rostock-Warnemünde nach Gedser, Trelleborg oder Helsinki. Nicht nur mit der Fähre kommt man von Warnemünde in die große, weite Welt auch die Schiffe der Aida legen hier ab. Sollte mal kein Badewetter sein, dann besuchen Sie die Hansestadt Rostock oder das Münster in Bad Doberan.
Hoteltipp Wellnesshotel
Mein Hoteltipp ist das Hotel Warnemünder Hof, das ca. 3 km vom Zentrum Warnemündes entfernt liegt, eingebettet zwischen Feldern. Das Hotel ist ideal für einen Wellnessaufenhalt. Die asiatischen Massagen von Frau Miau kann ich nur empfehlen. Im Hotel kann man Fahrräder ausleihen und ist so ganz schnell im Zentrum Warnemünde.
Hotel Warnemünder Hof
Man sollte unbedingt auf den Leuchtturm steigen, am Teepott einen Kaffee trinken oder bei einer Hafenrundfahrt die Seeluft genießen.